Anmeldung
Anmeldeverfahren
Liebe Eltern der Viertklässler,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr am Lise-Meitner-Gymnasium anmelden wollen.
Wie Sie wissen, entscheiden Sie selbst darüber, auf welchen Schultyp Ihr Kind jetzt geht. Die unverbindliche Grundschulempfehlung und die Beratung in den Grundschulen geben Ihnen natürlich immer noch einen wichtigen Fingerzeig für die Erfolgsaussichten Ihres Kindes auf der weiterführenden Schule.
Sie können das Anmeldeformular ausdrucken und manuell ausfüllen oder Sie geben die Daten Ihres Kindes vorab online ein, so dass Sie bei der eigentlichen Anmeldung nicht lange warten müssen. Das Online-Anmeldeformular stand bis zum Freitag, den 04.03.2022 zur Verfügung.
Alternativ geht es hier zum PDF-Formular zum Ausdrucken:
Bei der Anmeldung werden wir Sie auch fragen, mit welchem Freund bzw. welcher Freundin Ihr Kind zusammen in eine Klasse möchte.
Sollte Ihr Kind und der Freund bzw. die Freundin, sich gegenseitig angeben, werden wir versuchen, den Wunsch Ihres Kindes zu berücksichtigen. Eine Garantie dafür können wir Ihnen jedoch nicht geben. Bisweilen stehen diesen Wünschen übergeordnete Auswahlkriterien entgegen.
Die Klasseneinteilung erfolgt nicht rein nach Ortsteilen, sondern ortsteilübergreifend. Damit haben wir in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.
Willkommen am LMG – wir freuen uns auf Ihre Tochter, auf Ihren Sohn!
Wann und wo?
Wie informieren wir vor der Anmeldung?
Informationsabende
Die Informationsabende finden stets im Herbst in mehreren Remsecker Teilorten statt. Wir informieren Sie hier frühzeitig über die genauen Termine:
Tag der offenen Tür
Wir heißen Sie im Februar/März herzlich willkommen bei unserem „Tag der offenen Tür“, an dem Sie sich ein Bild des Lise-Meitner-Gymnasiums machen können.
Information bilingualer Zug
Der bilinguale Zug richtet sich an besonders sprachbegabte und leistungswillige Schüler. Eine eingehende Information und Beratung erfolgt noch vor der Anmeldung beim Tag der offenen Tür.
WARUM ANS LMG?
Foto: M. Fuchs