[heading_title_subtitle title=”Beratungslehrer” title_color=”dark_title” border_color=”light_border” subtitle_color=”light_subtitle”]
Herr Henzler

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich wünsche Euch sehr, dass Ihr gerne zur Schule geht und es bei Euch keine größeren Probleme in und rund um die Schule oder zu Hause gibt.
Natürlich gibt es aber immer wieder welche, und bei der Lösung dieser Probleme möchte ich Euch gerne unterstützen.

Wenn Euch Fragen und Probleme beschäftigen wie z.B. „Wie kann ich meine Noten verbessern?” „Wie kann ich meine Konzentration verbessern?” , „Hilfe, ich werde gemobbt!”, „ Ich habe Schulangst“, „Wie komme ich mit dem Stress besser klar?”, „Wie kann ich effektiver lernen?”, „An wen kann ich mich wenden (mit was auch immer)?”, dann wendet Euch doch gern an mich.

Ich unterliege der Schweigepflicht und darf ohne Euer Einverständnis die Inhalte der Beratungsgespräche nicht weitergeben.

Ihr erreicht mich:

  • per Mail an beratungslehrer@lmg-remseck.de
  • telefonisch unter +49 152 562 445 11 wenn die Nummer belegt ist, könnt Ihr auch gern eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, bitte mit Telefonnummer! Ich rufe dann zurück.

… und natürlich gilt das Beratungsangebot auch für Eure Eltern!

 

 

Unsere Beratungsangebote

Unsere Beratung bietet Hilfe an bei

  • Leistungsschwächen
  • Lernschwierigkeiten und Lernstörungen (z.B. LRS, Rechenschwäche…)
  • unzureichenden Lern- und Arbeitstechniken
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Motivationsproblemen
  • Schulangst/Prüfungsangst
  • Mobbing
  • Fragen zur Schullaufbahn
  • Konflikten mit Mitschülern, Lehrern oder Eltern
  • persönlichen Problemen

Wir versuchen – zunächst in Gesprächen – Ursachen für Probleme und Schwierigkeiten herauszufinden. Gegebenenfalls setzen wir geeignete Testverfahren ein. Im Folgenden erarbeiten wir mit den Betroffenen und deren Eltern Lösungswege, die sie zusammen gehen können.

Unsere Beratung ist kostenfrei, vertraulich und selbstverständlich unterliegen Ablauf und Ergebnisse der Schweigepflicht. Wir verstehen Beratung als Hilfe zur Selbsthilfe.