Fördern und Fordern
Additum
Das Additum – unser Angebot für besonders Neugierige! Lehrer aus verschiedenen Fachrichtungen bieten an ca. 18 Terminen im Schuljahr in einer doppelstündigen Veranstaltung das Additum an.
Methodisch steht das eigenverantwortliche und selbstbestimmte Lernen im Vordergrund, bei dem die Schüler durch die Lehrkraft begleitet werden. Die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler erfolgt auf Vorschlag der Lehrkräfte und ist freiwillig.
LMP
In diesem Unterrichtsfach für die Klassen 5-7 geht es um das Entwickeln von Lernmethoden, Medien- und Präsentationskompetenz.
Das Fach LMP (LernenMedienPräsentieren) vermittelt den Schülern altersgemäße Lernmethoden, Präsentationsfähigkeiten und Medienkompetenz.
Kernbereiche:
Klasse 5: Selbstorganisation (Heftführung, Lernen auf Klassenarbeiten…)
Klasse 6: Arbeiten im Team
Klasse 7: Vorbereitung von (mediengestützen) Präsentationen
Die LMP-Stunde ist bewusst einem Fachlehrer zugeordnet, um das Methodenlernen direkt mit konkreten Unterrichtsinhalten zu verknüpfen.
LISE trainiert
An “LISE trainiert” können Schüler der Klassenstufen 5 auf eigenen Wunsch teilnehmen.
Dieses Förderprogramm dient dazu, bestimmte Inhalte des Bildungsplans in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch zu wiederholen und zu vertiefen. Eltner können hier ihre Kinder für einzelnen Phasen anmelden. Diese punktuelle zusätzliche Unterstützung von individueller Lernarbeit betrachten wir als einen Beitrag zur Chancengleichheit.
Wettbewerbe
Du möchtest nicht nur die Chance auf Preise haben, sondern für deine Wettbewerbsteilnahme auch eine Note bekommen?
· Eine Wettbewerbsteilnahme kann in Absprache mit deinem Lehrer auch als GFS durchgeführt werden.
· In der Kursstufe gibt es die Möglichkeit, eine Wettbewerbsteilnahme als „besondere Lernleistung“ anrechnen zu lassen.