Debating und Rhetorik-AG
Sprechen, argumentieren, diskutieren: Rhetorik und Debating am Lise–Meitner-Gymnasium
Im Zeitalter der Kurznachrichten und der elektronischen Kommunikation fällt es den Jugendlichen von heute immer schwerer, im Umgang miteinander die richtigen Worte zu finden. Umso wichtiger wird es, dass man in der Schule seine rhetorischen Fähigkeiten schult und lernt, miteinander zu diskutieren.
Deshalb gibt es am Lise-Meitner-Gymnasium die Rhetorik- und Debating-AG. In dieser AG lernen die Jugendlichen, vor anderen Leuten selbstsicher und wortgewandt zu reden und miteinander Debatten auszufechten – auf Deutsch und auf Englisch. Dabei orientieren wir uns an dem englischen Format des Debatings und dem deutschen Format von „Jugend debattiert“.
Das LMG ist eine von über 90 Schulen in ganz Baden-Württemberg, die an „Jugend debattiert“ teilnehmen. Dabei tritt unsere Schule auch auf regionaler und zum Teil auf Landesebene gegen andere Jugend debattiert-Schulen an. „Jugend debattiert“ ist ein Format, das Schüler dazu anregen will, Probleme von verschiedenen Seiten zu beleuchten und ihren eigenen Standpunkt zu hinterfragen und zu klären. Denn „Jugend debattiert“ lehrt nicht nur sich auszudrücken, Argumente richtig zu platzieren und andere von einem Standpunkt zu überzeugen, sondern auch verschiedene Recherchemethoden zu erproben und Sozialkompetenz zu zeigen. Zu den wichtigsten Dingen gehört dabei das Zuhören. Und das sind alles Fähigkeiten, die nicht nur unseren Schulalltag, sondern auch unser Zusammenleben allgemein bereichern können.