[heading_title_subtitle title=”Schüleraustausch” title_color=”dark_title” border_color=”light_border” subtitle_color=”light_subtitle”]

Wir am Lise-Meitner-Gymnasium sehen Austauschmaßnahmen als äußerst wichtigen Bestandteil des Sprachenlernens und als integralen Bestandteil des persönlichen Reifungsprozesses. Jede am LMG angebotene moderne Fremdsprache bietet unseren Schülerinnen und Schülern attraktive Möglichkeiten, Land und Leute vor Ort kennenzulernen und die eigenen Fremdsprachenkenntnisse im kommunikativen Ernstfall anzuwenden. Die Details zu den jeweiligen Austauschmaßnahmen können Sie der Übersichtsgrafik sowie den einzelnen Artikeln weiter unten entnehmen.

 

Frankreich-Austausch (Kl. 8/9)

Der Schüleraustausch mit Frankreich hat am LMG eine lange Tradition: Schon seit 1981 gibt es den Austausch mit dem Collège Saint Joseph in unserer Partnerstadt Meslay-du-Maine. Dieser wird durch den Austausch mit Bar-le-Duc ergänzt.

USA-Austausch (Kl. 10)

Das Lise-Meitner-Gymnasium führt seit 1989 einen regelmäßigen Schüleraustausch mit zwei High Schools in Grand Forks, North Dakota, USA, durch – mit der Central High School und der Red River High School. Dieser Austausch im Rahmen des ‘German-American Partnership Program’ (GAPP) ist ein von der Bundesregierung in Berlin und der amerikanischen Regierung gefördertes Projekt.

Spanien- und Mexiko-Austausch (Kl. 10/(KS1))

2018 wurde im Rahmen der Kooperation der „Vier Motoren für Europa“ unser Schüleraustausch mit dem „Institut de Tecnificació“ in Amposta ins Leben gerufen. Das Itec ist eine moderne Secundaria mit dem Schwerpunkt auf Sport

Seit 2014 freuen wir uns, auch einen Mexiko-Austausch für interessierte Schülerinnen und Schüler anbieten zu können. Das Colegio Alemán de Guadalajara ist eine deutsche Schule in Guadalajara, an der Sachfächer wie Biologie, Geschichte oder Geografie auf Deutsch unterrichtet werden.