
Schulsozialarbeit am Lise-Meitner-Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2011/2012 hat sich die Schulsozialarbeit am Lise-Meitner-Gymnasium in den Schulalltag integriert und leistet eine wertvolle Ergänzung im Schulleben. Die Schulsozialarbeit gliedert sich in drei Angebotsbereiche: Schülertreff (offenes Angebot) – Beratung – präventive Aktionen und Angebote.
Schülertreff:
Der Schülertreff ist ein offenes Angebot für Schülerinnen und Schüler aller Klassen des Lise-Meitner-Gymnasiums. Er bietet einen Raum zum Wohlfühlen, in dem es Sitzmöglichkeiten, Gesellschaftsspiele, Bücher, Jugendzeitschriften, einen Tischkicker und eine Tischtennisplatte gibt. Während der Öffnungszeiten ist der Schülertreff vom Schulsozialarbeiter betreut.
Beratung:
Schulsozialarbeit…
…ist ein Angebot für: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer
… ist freiwillig und kostenlos
… unterliegt der Schweigepflicht
… kümmert sich um Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung brauchen, bei Fragen, Sorgen und Problemen.
…. begleitet bei der Bewältigung verschiedener Lebenssituationen. Je nach Anforderung findet eine Weitervermittlung oder Begleitung zu Beratungsstellen statt.
… arbeitet präventiv und eigenständig, mit dem Ziel, soziale und persönliche Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Optional finden Einzelfall- oder Gruppengespräche statt.
Angebote und Aktionen: